Skip to main content
Inkassounternehmen – So läuft Inkasso bei uns ab - Collectia GmbH
24/06/2025

Inkassounternehmen – So läuft Inkasso bei uns ab

Inkasso ist ein Prozess, der für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein kann, wenn Forderungen nicht beglichen werden. Nicht jedes der über 200 Inkassounternehmen behandelt Inkassofälle auf die gleiche Weise. Hier erläutern wir, wie das Verfahren bei uns abläuft und welche Vorteile dies für Sie als Kunde bietet.

Was ist Inkasso?

Inkasso ist der Prozess, den ein Gläubiger in Gang setzt, wenn eine Rechnung oder eine andere finanzielle Verpflichtung nicht rechtzeitig bezahlt wird. Grundsätzlich können Sie als Gläubiger selbst oder durch ein anerkanntes Inkassounternehmen oder durch einen Anwalt Inkasso betreiben, solange die gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Zinsen und Inkassogebühren eingehalten werden.

Was kann ein Inkassounternehmen für Sie tun?

Inkassounternehmen bieten eine umfassende, oft spezialisierte Unterstützung im gesamten Prozess der Forderungseintreibung, die von der Kontaktaufnahme mit dem Schuldner über Zahlungsvereinbarungen bis hin zur Einleitung gerichtlicher Schritte reicht. Für Unternehmen bedeutet dies eine Entlastung im Alltag, da das Inkassounternehmen alle rechtlichen und organisatorischen Schritte übernimmt, um den Forderungsbetrag einzutreiben.

Wie funktioniert das Inkassoverfahren bei Collectia?

Collectia arbeitet mit einer einzigartigen Inkasso-Algorithmus-Technologie, CAI (Collectia Artificial Intelligence), um jedem Fall eine maßgeschneiderte Behandlung zu bieten. Das Verfahren wird individuell angepasst, was die Erfolgsquote maximiert und gleichzeitig die Kosten für unsere Kunden senkt.

Unser Online-Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Schritte des Inkassoverfahrens digital zu verfolgen und zu steuern – von der Einreichung Ihrer Forderung bis zur Auszahlung. So können Sie zu jedem Zeitpunkt auf alle relevanten Informationen zugreifen.

Das Verfahren kann je nach Fall und Reaktion des Schuldners unterschiedlich verlaufen, sieht aber im Allgemeinen so aus:

Beispielhafte Beschreibung eines Inkassoverfahrens durch Collectia.

Ausgangslage

Herr Meier, ein Kunde eines Onlineshops, hat Waren im Wert von 500 Euro bestellt und diese erhalten. Trotz mehrmaliger Erinnerung seitens des Onlineshops begleicht Herr Meier die Rechnung nicht. Der Onlineshop übergibt den Fall an ein Inkassounternehmen, um die Forderung einzutreiben.

Das Inkassobüro sendet Herrn Meier eine erste Mahnung per Post. Mit dem Ziel Herrn Meier durch eine freundliche, aber bestimmte Aufforderung zur Zahlung zu bewegen sowie den Hinweis auf mögliche weitere rechtliche Schritte bei Nichtzahlung.

Da Herr Meier nicht reagiert, folgt eine zweite Mahnung. Mit dem Ziel: Herrn Meier zur Zahlung zu bewegen, bevor zusätzliche Schritte notwendig werden.

Lesen Sie auch: Mahnlauf

Herr Meier hat auch auf die zweite Mahnung nicht reagiert. Folglich nimmt das Inkassobüro telefonisch Kontakt auf. Mit der direkten Ansprache wird die Zahlungsfähigkeit und -bereitschaft von Herrn Meier geklärt, um ihn zu einer Einigung zu bewegen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Herr Meier zeigt weiterhin keine Reaktion. Das Inkassounternehmen leitet nun ein gerichtliches Mahnverfahren ein. Das Inkassounternehmen beantragt beim zuständigen Amtsgericht einen Mahnbescheid, dieser wird Herrn Meier zugestellt.

Herr Meier legt keinen Widerspruch ein und zahlt die Forderung dennoch nicht. Nun beantragt das Inkassobüro beim Gericht einen Vollstreckungsbescheid, der Herrn Meier zugestellt wird.

Da Herr Meier weiterhin nicht zahlt und keinen Widerspruch einlegt, erwirkt das Inkassobüro einen Vollstreckungstitel. Nun können Maßnahmen der Zwangsvollstreckung wie Lohnpfändung, Kontopfändung oder Sachpfändung erfolgen.

Das Inkassounternehmen zieht die Forderung erfolgreich ein. Herr Meier muss neben der ursprünglichen Forderung auch sämtliche Inkasso- und Gerichtskosten tragen, die durch seinen Zahlungsverzug entstanden sind.

Sollen wir Ihre offenen Forderungen realisieren?

Mit umfangreicher Erfahrung in der Inkassobranche unterstützt Collectia Unternehmen aller Größenordnungen in der erfolgreichen Forderungseintreibung. Unser Team aus Inkasso-Experten, das in mehreren Ländern tätig ist, sorgt dafür, dass Unternehmen schneller zu ihrem Geld kommen und finanzielle Risiken minimieren können.

Haben Sie unbezahlte Rechnungen, bei denen wir Ihnen helfen können? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unser Team ist bereit, Sie zu unterstützen.

Lesen Sie auch: Unsere Vorgehensweise bei der Betreuung Ihrer Kunden