Skip to main content
Inkasso Codex

Inkasso Codex

Der Inkasso Codex ist ein gesetzlicher Standard für Inkassounternehmen und definiert, wie Inkassoverfahren auf eine respektvolle und faire Weise durchgeführt werden sollten. Unternehmen im Inkassowesen sind verpflichtet, diese Verhaltensgrundsätze einzuhalten.

Was bedeutet Inkasso Codex?

Das Hauptziel des Inkasso Codex besteht darin, Schuldner zu schützen und sicherzustellen, dass keine übermäßigen Druckmittel oder unangemessenen Maßnahmen angewandt werden, um Zahlungen einzutreiben.

Der Inkasso-Codex enthält keine ausführliche Liste von Gesetzen oder Vorschriften, sondern orientiert sich an allgemeinen Standards und ungeschriebenen Regeln, die das Vorgehen von Unternehmen im Inkassobereich bestimmen. Diese Grundsätze sind vergleichbar mit dem Verhaltenskodex für Anwälte in Deutschland.

Regeln und Anforderungen des Inkasso Codex

Der Inkasso Codex wird durch die Bestimmungen des deutschen Rechts zum Schutz des Schuldners reguliert und ist offen für Interpretationen. Daher ist es wichtig, dass Inkassounternehmen ihre Maßnahmen sorgfältig abwägen und sicherstellen, dass sie im Einklang mit dem Codex stehen.

Im Wesentlichen verlangt der Codex, dass Inkassomaßnahmen stets mit Sorgfalt und Fairness durchgeführt werden und keine Methoden angewandt werden, die den Schuldner „unangemessenem Druck, Schaden oder Nachteilen aussetzen“. Es liegt im Ermessen der Inkassounternehmen, was sie als respektvolles und angemessenes Verhalten interpretieren.

Wir empfehlen Ihnen ebenfalls, sich über die Vorschriften im deutschen Schuldnerschutzgesetz zu informieren, die die Kommunikation mit dem Schuldner regeln.

Beispiele für Verstöße gegen den Inkasso Codex

Obwohl der Codex keine detaillierten Regeln enthält, gibt es weitgehende Übereinstimmung darüber, was als unangemessenes Inkassoverhalten gilt. Dazu zählen:

  • Drohendes Verhalten gegenüber dem Schuldner
  • Androhung von rechtlichen Schritten ohne tatsächliche Absicht oder Möglichkeit
  • Drohung mit einer Anzeige bei der Polizei
  • Irreführung des Schuldners
  • Androhung, Familie oder Freunde in die Schuldenangelegenheit einzubeziehen
  • Belästigung oder wiederholtes Nachstellen des Schuldners

Beschwerde bei Verstößen gegen den Inkasso Codex

Falls Sie als Schuldner das Gefühl haben, dass ein Inkassounternehmen gegen den Inkasso Codex verstößt und Sie sich bedroht, unrechtmäßig unter Druck gesetzt oder unfair behandelt fühlen, sollten Sie die zuständige Aufsichtsbehörde kontaktieren.

In Deutschland sind die Aufsichtsbehörden für die Überprüfung und Genehmigung von Inkassounternehmen verantwortlich. Daher sollten Sie sich an diese Behörde wenden, wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten.