Skip to main content
Debitor

Debitor

Das Wort „Debitor“ stammt aus dem Lateinischen „debitor“ und bedeutet „jemandem etwas schulden“ oder „in der Schuld eines Gläubigers stehen.“

Ein Debitor ist eine Person oder ein Unternehmen, das Schulden bei einem anderen Unternehmen hat, meistens weil es Waren oder Dienstleistungen auf Kredit erhalten hat. In der Buchhaltung wird der Debitor oft als Forderung bezeichnet, da das Unternehmen, das die Waren oder Dienstleistungen bereitgestellt hat, eine Forderung gegenüber dem Debitor hat, bis dieser die geschuldete Zahlung leistet. Debitoren sind somit ein wichtiger Bestandteil des Forderungsmanagements und der Liquiditätsplanung eines Unternehmens. Wenn Sie beispielsweise eine Rechnung von einem Unternehmen (dem Gläubiger) erhalten, die Sie in acht Tagen bezahlen sollen, sind Sie der Debitor.

Das Gegenteil eines Debitors ist also ein Gläubiger.

Begleichen Sie Ihre Schuld oder zahlen die Rechnung an den Gläubiger, gelten Sie nicht länger als dessen Debitor.

Unternehmen als Debitoren und Gläubiger

Unternehmen agieren sowohl als Debitoren als auch als Gläubiger.

In einem grundlegenden Geschäftsverhältnis (Käufer und Verkäufer) besteht oft ein Debitor-Gläubiger-Verhältnis.

Ein Unternehmen kann also selbst Debitor für seine Lieferanten sein – gleichzeitig hat es jedoch Kunden, die als seine Debitoren auftreten.

So behandeln wir Ihre Kunden

Bei Collectia setzen wir auf volle Transparenz und einen respektvollen Umgang mit jedem – unabhängig von der Situation.

In vielen Fällen sind offene Forderungen eine Folge von Missverständnissen oder einer vergessenen Zahlung. In anderen Fällen befinden sich Kunden in schwierigen finanziellen Lagen und kämpfen mit ihrer wirtschaftlichen Situation. Für Collectia spielt dies keine Rolle – wir verfolgen immer einen respektvollen und lösungsorientierten Ansatz in der Kommunikation.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie wir Ihre Kunden betreuen: Unsere Vorgehensweise bei der Betreuung Ihrer Kunden